|
Xplora, das europäische Tor zur Wissenschaftsbildung, leitet das Spiel DECIDE im Rahmen des Projektes WONDERS2007
Das Projekt des 2. Europäischen Wissenschaftsfestivals 2007, das den Namen WONDERS trägt, macht sich die Stärken, Erfahrungen und Fähigkeiten der bestehenden großen europäischen Netzwerke EUSCEA und EUN, dem European Schoolnet, im Bereich der Veranstaltungen für die Wissenschaftskommunikation zu Nutze, wie z.B. wissenschaftliche Wochen, Wissenschaftsfestivals, Wissenschaftstage in Zusammenarbeit mit den europäischen Wissenschaftsjournalisten der EUSJA, um die Europäer zu einem stärkeren Bewusstsein für Wissenschaft, Technologie und Geisteswissenschaften anzuregen und Wege für den Dialog zwischen der Wissenschaft und der Gesellschaft zu schaffen.
Während der Veranstaltung sind die LehrerInnen herzlich zu einem Besuch eingeladen, um eine Runde eines DECIDE-Spieles zu spielen. Ein Wissenschaftsjournalist der Europäischen Union der Gesellschaften der Wissenschaftsjournalisten wird vor Ort sein, um über das Spiel zu berichten.
Klicken Sie hier um mehr über WONDERS2007 zu lesen.
Klicken Sie hier um mehr über das DECIDE-Spiel zu lesen.
In der untenstehenden Tabelle befinden sich die Daten, Städte und Organisationen, die eine Veranstaltung präsentieren.
Sollten Sie an einer Einladung zu einer der Veranstaltungen mit Ihrer Klasse interessiert sein, kontaktieren Sie Karl Sarnow.
Veranstaltungen – Daten und Unterschiede
Land |
Name der Organisation |
Start |
Ende |
Stadt |
UK |
British Association for the Advancement |
09.03.07 |
18.03.07 |
NN |
ES |
FUNDACIÓN PARA EL CONOCIMIENTO |
12.04.07 |
15.04.07 |
Madrid |
SE |
International Science Festival Göteborg |
16.04.07 |
23.04.07 |
Göteborg |
ES |
Sociedad Andaluza de Divulgación de la Ciencia |
10.05.07 |
12.05.07 |
Sevilla |
HU |
Society for Dissemination |
19.05.07 |
21.05.07 |
Budapest |
DE |
Wissenschaft im Dialog gGmbH |
09.06.07 |
15.06.07 |
Essen |
EL |
Ellinogermaniki Agogi |
02.07.07 |
06.07.07 |
Athen |
BG |
Forum Democrit |
16.07.07 |
22.07.07 |
Sofia |
FR |
Association Paris-Montagne |
19.07.07 |
26.07.07 |
Paris |
IT |
Association Gurdulù ONLUS |
01.09.07 |
16.09.07 |
Perugia |
EL |
General Secretariat for Research |
06.09.07 |
13.09.07 |
Thessaloniki |
PL |
University of Wrocław |
17.09.07 |
25.09.07 |
Breslau |
SI |
Slovenian Science Foundation |
18.09.07 |
20.09.07 |
Ljubljana |
NO |
Research Council of Norway |
21.09.07 |
30.09.07 |
Norwegen |
LU |
Musée national d’histoire naturelle |
22.09.07 |
23.09.07 |
Luxemburg |
DK |
Danish Science Comm. |
24.09.07 |
28.09.07 |
Dänemark |
EE |
Science Centre AHHAA |
24.09.07 |
30.09.07 |
Dorpat |
RU |
Lomonosov Moscow State University |
24.09.07 |
30.09.07 |
Moskau |
LV |
University of Latvia |
28.09.07 |
28.09.07 |
Riga |
HU |
Palace of Miracles |
29.09.07 |
30.09.07 |
Budapest |
IL |
Bloomfield Science Museum |
30.09.07 |
02.10.07 |
Jerusalem |
RO |
Bio-Consult service s.r.l. |
02.10.07 |
06.10.07 |
Bukarest |
FR |
University Louis Pasteur |
08.10.07 |
14.10.07 |
Straßburg |
DE |
Förderverein Science & Tech. |
11.10.07 |
13.10.07 |
Rust |
BE |
Technopolis™ |
20.10.07 |
20.10.07 |
Leuven |
IS |
UNIVERSITY OF ICELAND & RANNIS |
22.10.07 |
22.10.07 |
Reykjavik |
IT |
Associazione Festival della Scienza |
25.10.07 |
06.11.07 |
Genua |
CZ |
Academy of Sciences of the Czech Republic |
05.11.07 |
09.11.07 |
Prag |
ES |
Catalan Foundation for Research and Innovation |
09.11.07 |
18.11.07 |
Katalonien |
IE |
Discover Science & Engineering |
11.11.07 |
18.11.07 |
Dublin |
IE |
CALMAST |
12.11.07 |
16.11.07 |
Waterford |
PT |
Ciência Viva |
19.11.07 |
25.11.07 |
Lissabon |
|
|