|
Forschungsarbeit mit Hilfe ungewöhnlicher Papierflieger
Dan Hannard, ein Physiklehrer aus der Woodkirk High Specialist Science School im Vereinigten Königreich, stellt uns einen seiner bevorzugten Unterrichtspläne vor. Es handelt sich hierbei um die Anfertigung eines ungewöhnlichen Papierfliegers und was die SchülerInnen daraus lernen können.
Wissen Sie, wie man einen guten Papierflieger anfertigt? Die SchülerInnen werden dazu aufgefordert, eine neue Version eines traditionellen Papierfliegers - eines O-Fliegers - anzufertigen und seine Eigenschaften zu testen.
1. Unterrichtsstunde Wissen Sie, wie man einen guten Papierflieger anfertigt?
Sind Sie sich Ihrer Sache sicher?
Ziele:
- Wahl unabhängiger und abhängiger Variablen
- Abschluss
einer Vorprüfung.
Übersicht der Unterrichtsstunde:
- Hintergrund und Konstruktion
- Identifizierung der Variablen, Aufschreiben des Plans
- Feldexperiment
Bau und Test des O-Flieger-Prototyps:
- Jeweils 1 Gruppe, Testbereich (“Range Pass”) benötigt für 3-minütigen Test.
- Führen Sie Faktoren auf, die den Flug Ihres O-Fliegers beeinträchtigen könnten - welche Faktoren garantieren die gleiche Flugbahn? Welche Faktoren sollten untersucht werden?
Ausgezeichnete Tipps!
- Die SchülerInnen sollten in Gruppen 3 ausgezeichnete Tipps für den Bau eines großartigen O-Fliegers aufschreiben.
2. Unterrichtsstunde Ziele:
- Untersuchung planen
- Aufstellung einer Resultatstabelle
- Voraussagen machen
Planung:
- Wählen Sie unabhängige und abhängige Variablen (Faktoren, die variieren und abgemessen werden müssen, unabhängige und abhängige Variablen)
- Welche Variablen müssen Sie kontrollieren?
- Voraussage – was geschieht mit den abhängigen Variablen, wenn Sie die unabhängigen Variablen ändern, und wieso?
- Kurzer Plan – wie werden Sie Ihre Voraussage testen?
- Wie gewährleisten Sie, dass der Test gerecht ist?
- Welche möglichen Quellen und Fehlerarten könnte es geben?
- Stellen Sie eine Resultatstabelle auf - denken Sie daran, Titel und Einheiten einzufügen!
3. Unterrichtsstunde Ziele:
- Durchführung eines angemessenen Tests
- Analyse der Resultate und Suche nach einem Zusammenhang
- Auswertung einer Untersuchung
Unterrichtsentwurf:
- Konstruktion eines O-Fliegers
- Test der Flieger im Flur
Testrichtlinien
Flugbericht:
- Resultate
– Tabelle (Sie sollten diese bereits aufgestellt haben)
- Graphik
– Welche Art Graphik eignet sich am besten? – Zeigen Ihre Resultate ein Verhaltensmuster?
- Analyse
– Was haben Sie festgestellt? – Welchen wissenschaftlichen Hintergrund haben Ihre
Untersuchungsergebnisse?
- Bewertung
– Wie könnte die Untersuchung verbessert und erweitert werden? – Wie genau, präzise und verlässlich waren Ihre Resultate? – Inwiefern war der Test gerecht und wie könnte er gerechter sein?
|
|