EN FR DE
 
Startseite Wer sind wir? Nehmen Sie teil Pressebereich
Bibliothek
Megalab
Praxis
eKurse
Nachrichten
Veranstaltungen

Mitglied 

Meine Community
Forum
Praktisch
Alle Werkzeuge

Newsletter

Vorherige Ausgaben




  Home > EU Projekte > Naturwissenschaftliche Bildungsprojekte > Stella Website  

Start des STELLA Webportals

Das STELLA Webportal (http://www.stella-science.eu) wendet sich an alle Personen aus dem Bereich der Wissenschaftsbildung, die Erfahrungen weitergeben, zusammenarbeiten sowie Ideen und Gedanken über Lehrmethoden und –ansätze austauschen möchten.

Das STELLA Projekt wurde mit der Unterstützung der Europäischen Kommission im Rahmen des Programms für Lebenslanges Lernen finanziert. Ziel ist es, zur Verbesserung der Wissenschaftsbildung in europäischen Schulen beizutragen, insbesondere um Jugendliche anzuregen, wissenschaftliche Studien und Karrieren einzuschlagen, mit einem besonderen Augenmerk auf die Mädchen.

Sind Sie Lehrer/in oder Schulleiter/in? Führen Sie ein Projekt im Bereich der Wissenschaftsbildung durch oder leiten Sie ein solches? Legen Sie Ihre Initiative dem europäischen Katalog für Initiativen im Bereich der Wissenschaftsbildung vor!

Der europäische Katalog der Initiativen im Bereich der Wissenschaftsbildung enthält Initiativen, die in Schulen in ganz Europa durchgeführt wurden und direkt von LehrerInnen oder ErzieherInnen online gestellt wurden. Dank des Kataloges können Sie KollegInnen aus ganz Europa Ihre Initiativen vorstellen und gleichzeitig einen Blick auf die Aktivitäten in anderen Schulen und Ländern werfen.

Eine Initiative oder ein Projekt zum STELLA Katalog hinzufügen ist sehr einfach: Füllen Sie den Online-Fragebogen unter http://www.stella-science.eu/submit_initiative.php aus.

Gemeinschaften: Virtuelle und offene Bereiche zum Austausch von Praktiken und Ideen zwischen Schulen, LehrerInnen und ExpertInnen der Wissenschaftsbildung in ganz Europa. BenutzerInnen können Artikel und Informationen über Schulprojekte oder andere Initiativen im Bereich der Wissenschaftsbildung sowie themenbezogene Websites einsenden sowie an den Online-Aktivitäten teilnehmen, die in Bezug auf besondere Projekte organisiert werden.

Multimedia-Tools: Diese Tools, die direkt von der Website heruntergeladen werden können, werden LehrerInnen den Austausch von Erfahrungen und die Übermittlung der Resultate erleichtern. Sie können hiermit auch ihre Projekte und Aktivitäten auf interaktive Art und Weise beschreiben, indem sie SchülerInnen und StudentInnen ermutigen, am Dokumentationsverfahren teilzunehmen.

Pool guter Praktiken: Ein besonderer Bereich des Portals, der die interessantesten Initiativen im Bereich der Wissenschaftsbildung hervorhebt, die sich im europäischen Katalog befinden und anhand der Multimedia-Tools beschrieben wurden.

Die STELLA Projektpartnerschaft beinhaltet private und öffentliche Institutionen aus 5 Ländern: Amitié, ein privates Ausbildungs- und Forschungszentrum in Italien als Projektkoordinator; Institut National Polytechnique de Lorraine, in Frankreich; Die private Berufsfachschule für Multimedia, Computergrafik-Design und Animation, in Bulgarien; Institut für Lern-Innovation / ILI in Deutschland; und die Bildungsabteilung von Madeira, in Portugal.

Weitere Informationen:
http://www.stella-science.eu

Copyright - Haftungsausschluss - Kontakt - Sitemap